Dreikönigsjugendpreis
Der Dreikönigsverein Neubrandenburg und die Evangelische Schule „St. Marien“ pflegen seit mehreren Jahren eine enge Zusammenarbeit. 2012 wurde erstmals der Dreikönigsjugendpreis gemeinsam ausgelobt.
Der Preis wird an Schüler der Stadt Neubrandenburg und der näheren Umgebung verliehen, die sich durch Wort und Tat für die Entwicklung einer von christlichen und humanistischen Werten geprägten Gesellschaft einsetzen. Das Preisgeld von 500 Euro kann auf mehrere Preisträger beziehungsweise Projekte verteilt werden.
Den feierlichen Rahmen der Preisübergabe bildet das alljährliche Adventssingen im Atrium der Evangelischen Schule. Schüler aller Altersstufen bieten ein Programm aus Liedern und Musikstücken. Gäste der polnischen Partnerschule erfreuen die Besucher dabei regelmäßig mit gemeinsamen Weihnachtsliedern.
Der Preis wird zur Hälfte vom Dreikönigsverein gestiftet. Die andere Hälfte steuert die Schülerfirma ESCAS bei, zum Beispiel durch die Anzucht und den Verkauf von Tomatenpflanzen. Die Errichtung des Gewächshauses der Schule gelang dank der finanziellen Unterstützung des Dreikönigsvereins und bildete damit den Beginn dieser schönen Tradition.
Für die jüngeren Schüler der Schule „St. Marien“ ist der Dreikönigstag am 6. Januar mittlerweile ein fester Termin. Bei der feierlichen Spendenübergabe sowie der abendlichen Benefizveranstaltung haben die Mädchen und Jungen als Dreikönigssinger ihren großen Auftritt.
Bewerbung zum Dreikönigsjugendpreis über Evangelische Schule St. Marien Neubrandenburg oder über Dreikönigsverein