
Der Dreikönigstag am 6. Januar
Der Dreikönigstag am 6. Januar ist mit ca. 600 Gästen in jedem Jahr der Höhepunkt im Vereinsleben und eines der wichtigsten gesellschaftlichen Ereignisse der Stadt Neubrandenburg.
Als Festredner konnten Persönlichkeiten der deutschen und europäischen Politik gewonnen werden.
Beispielhaft seien genannt:
Michail Gorbatschow, Lech Walesa, Angela Merkel, Joachim Gauck, Wolfgang Schäuble, Hans-Dietrich Genscher †, Roman Herzog †, Rita Süssmuth und … die Liste ist längst nicht vollständig.
Hinzu kamen Publizisten und Philosophen wie Richard David Precht, Manfred Lütz oder Peter Hahne.
Nicht zu vergessen die lange Reihe der Ehrengäste, zu der stets viele Abgeordnete, Minister der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern und geistliche Begleiter der katholischen und evangelischen Kirche gehören.
Entscheidend für einen Benefizabend sind aber die zahlreichen Spender, die dem Dreikönigsverein seit Jahren die Treue halten.
Der größte Teil der jährlich gesammelten Spenden fließt in die Hospizarbeit. Außerdem unterstützt der Verein seit Anfang der 90er Jahre Jugendreisen nach Israel und hilft anderen Vereinen, die soziale Arbeit leisten, finanziell.


Prof. Dr. Gesine Schwan
Festrednerin beim Benefizabend 2020 war Prof. Dr. Gesine Schwan, Präsidentin der Humboldt-Viadrina Governance Platform Berlin und Vorsitzende der Grundwertekommission der SPD.
Die SPD-Politikerin sprach sich für mehr Teilhabe von Bürgern an politischen Prozessen aus. Nur so könne man das Misstrauen überwinden, das sich vielerorts gegen politisches Handeln in der Gesellschaft verbreite. Das System demokratischer Teilhabe weiterzuentwickeln, funktioniere besonders in Kommunen gut, sagte die Politik-Professorin vor knapp 600 Gästen beim Dreikönigstag in Neubrandenburg.
Wer sich direkt vor Ort einbringe, habe viele Chancen auf bereichernde Begegnungen. So könnten die Menschen besser mitentscheiden und dafür sorgen, ihre Städte und Dörfer nach ihren eigenen Vorstellungen fit für die Zukunft zu machen.
Letztlich fragte die Wissenschaftlerin und Politikerin: „Wie finden wir unseren Stern wieder?“. Sie sprach vom umfassenden Geist, vom brennenden Feuer und der Liebe, die alle Kulturen verbinde.

Festredner der vergangenen Jahre

Reinhard Kardinal Marx
Erzbischof von München und Freising
Vorsitzender der Deutschen Bischofs-
konferenz

Dr. h. c. Wolfgang Clement
ehemaliger Minister-
präsident von NRW und Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit
a. D.

Katrin Göring-Eckardt
Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland